Konflikte lösen

Spannungen verflüssigen und Lösungen finden.

Spannungen gehören zu unserer Arbeitswelt zu unserem Menschsein ganz wesentlich dazu. Sie treten in Organisationen und Teams natürlicherweise auf, da sich dort immer wieder Kontexte mit teilweise gegenläufigen Zielsetzungen ergeben.

Wenn solche Spannungen belastend werden und schwierig auszuhalten sind, denn nennen wir das meistens Konflikt. Bestehen solche Konflikte vielleicht über längere Zeit oder verhärten sie sich, kann eine Begleitung bei der Konfliktbearbeitung sinnvoll sein.

Anlässe für Spannungen und Konflikte

Spannungen und Konflikte können sich aus einer Vielzahl von Anlässen ergeben und zeigen sich stets in der Beziehung, die Menschen zueinander, zu Werten oder auch Themen bilden:

  • Mögliche Fragen, die sich in dieser Kategorie stellen:

    • Womit sollen wir uns beschäftigen? Und womit nicht?

    • Macht eine Veränderung zum jetzigen Zeitpunkt Sinn? Oder sollten wir besser warten?

    • Wohin soll es gehen?

    • Wie gestalten wir den weiteren Weg?

    • Welchen Wert geben wir bestimmten Aspekten?

    • Wer verfügt über welche Ressourcen?

  • Mögliche Fragen, die sich in dieser Kategorie stellen:

    • Wie werden gemeinsame Vereinbarungen individuell ausgelegt?

    • Welche ungeschriebenen Gesetze gibt es?

    • Was wurde von wem gesagt oder getan und was nicht?

    • Welche Gerüchte oder Vermutungen gibt es?

  • (Gewollte) Spannungen, die sich aufgrund der Struktur der Organisation ergeben (z.B. im Kontext von Linienführung und Quer-zur-Linie-Führung).

  • Konflikte entstehen manchmal Vermischungen von unterschiedlichen Situationen, Zeiträumen, Zusammenhängen oder Inhalten.

  • Aussagen, die in dieser Konflikt-Kategorie oft gemacht werden:

    • “Wir können einfach nicht miteinander”

    • “Man kann sich ja auch nicht mit jedem/jeder verstehen. Ist halt so”

  • In diese Kategorie fallen länger dauernde oder dann kurze, jedoch als heftig empfundene Konflikte.

    Es besteht der Wunsch, dass Verletzungen heilen können und ein Ausgleich stattfindet.

Angebot

Wenn Spannungen belastend werden und schwierig auszuhalten sind und Konflikte vielleicht über längere Zeit bestehen und sich verhärten, kann eine Begleitung bei der Konfliktbearbeitung sinnvoll sein.

Ich begleite Menschen, Teams oder auch Organisationen in Prozessen zur Lösung von Konflikten, so dass sich die wahrgenommenen Spannungen verflüssigen können.

Arbeitsweise

Die in der Begleitung angewandte Methodik orientiert sich an den Konzepten der Lösungsfokussierung sowie der systemischen Beratung und Organisationsentwicklung.

Dabei arbeite ich strukturiert, lösungsfokussiert und in der Haltung einer Allparteilichkeit. So, dass möglichst alle relevanten Perspektiven gut einbezogen werden können.

Darüber hinaus arbeite ich mit den logischen Strukturen, die sich mit Blick auf verschiedenen, relevanten Entwicklungsdimensionen ergeben.

Ablauf

Grafik mit steigender Kurve und mehreren horizontalen Linien, die Daten oder Trends darstellen

Der Ablauf einer Bearbeitung von Spannungen oder Konflikten ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig.

Entsprechend erfolgt das Design des Prozesses in enger Abstimmung mit Ihnen. In einem individuell gestalteten und iterativen Vorgehen werden so Schritt für Schritt Massnahmen umgesetzt und gleichzeitig gewonnene Erkenntnisse laufend in den Prozess integriert.

Möchten Sie mehr erfahren über eine lösungsfokussierte Art und Weise, Spannungen und Konflikte zu bearbeiten?

Lassen Sie uns zusammensitzen und bei einem Kaffee die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit besprechen - ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Kontakt