Systemische Strukturaufstellungen
Für neue Einsichten und mehr Klarheit und Orientierung.
Mit Systemischen Strukturaufstellungen können Systeme im Raum sichtbar und erfahrbar gemacht werden. Dies erlaubt eine Erkundung von Sichtweisen, die Erforschung von Handlungsoptionen und das Kennenlernen und Umsetzen von vielleicht ganz neuen Lösungsmöglichkeiten.
Themenbereiche
Systemische Strukturaufstellungen können für vielfältige Anliegen und für verschiedenste Systeme wie zum Beispiel Unternehmen, Organisationen, Teams, Gruppen oder auch Familien angewendet werden. Überall dort, wo es darum geht, in anspruchsvollen Situationen mehr Klarheit zu gewinnen und Handlungsmöglichkeiten zu erweitern.
-
Einladen von neuen Perspektiven, Ressourcen aktivieren und mögliche Lösungen sichtbar machen.
-
Unterschiedliche Perspektiven kennenlernen.
Relevante Kontexte einbeziehen.
(Überraschende) Verbindungen und Lösungen entdecken.
-
Zukunftsbilder erfahren.
Ressourcen und Rahmenbedingungen sichtbar machen.
Vernetzung ermöglichen.
-
Rätselhaftes klären, Strukturen vervollständigen und Lösungen erkunden.
-
Einsichten gewinnen und (vielleicht auch ganz neue) Formen eines Miteinanders erfahren.
-
Stärkung der Ressourcen und ganzheitliches Erfahren von Lösungen.
Angebot
In meiner Arbeit mit Menschen, Teams und Organisationen arbeite ich - in Absprache mit meinen Kunden und Kundinnen - regelmässig mit Systemischen Strukturaufstellungen. Dies trägt dazu bei, Lösungsräume sichtbar und erfahrbar zu machen und Handlungsmöglichkeiten zu erkunden.
Systemische Strukturaufstellungen - Hintergrund
Systemische Strukturaufstellungen (oder SySt) sind ein von Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd entwickeltes, systemisch-konstruktivistisches Interventionssystem und eine transverbale Sprache.
Eingebettet in den Ansatz der Lösungsfokussierung nach Insoo Kim Berg und Steve de Shazer werden in SySt die betrachteten Systeme - die Modelle, die wir uns von der Welt bilden - räumlich dargestellt, mit Personen oder auch Gegenständen als Repräsentierende für Teile des Systems.
Systemische Strukturaufstellungen erlauben es, die betrachteten Systemen zu veranschaulichen, erfahrbar zu machen und in gewünschte Richtungen zu verändern.
„Wir arbeiten mit Beziehungen.
Beziehungen sind nicht materiell.
Wir verändern (über transverbale Arbeit) Beziehungen.
Diese Veränderungen haben Auswirkungen in dem durch die Beziehungen aufeinander Bezogenen -
also in der physischen Realität.“
Interessiert an Systemischen Strukturaufstellungen und daran, wie diese vielleicht im Kontext Ihrer Fragestellungen eingesetzt werden können?
Lassen Sie uns zusammensitzen und bei einem Kaffee die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit besprechen - ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!